In letzer Zeit hab ich zur Abwechslung mal öfter wieder ein Bisschen was genäht und gebastelt ^o^
Ganz oben ist ein Hüftgürtel, den ich zwar schon länger geplant hatte, aber bisher nie angefangen hatte, weil mir die Lochnietenzange für die Rückenschnürung gefehlt hat~ aber nun habe ich eine günstige gefunden und konnt den Gürtel dann endlich mal fertig bekommen ^.^ wobei die Zange nicht wirklich die beste ist, hab ich den Eindruck... An einigen anderen Teilen, die ich damit genietet habe, sind die Nieten ratzfatz wieder abgefallen obwohl sie ordentlich zugerdückt waren x.x~
Das Kunstleder und die Schnallen vorne sind Überreste einer alten Tasche.
Die Tasche links habe ich ebenfalls nur aus Stoffresten genäht: Jeans, Fleece, irgendein wasserfestes Synthetik-Zeug, Posamentenborte, Satinband und außerdem Moosgummi. Das Schlimmste war definitiv die Zahlen aus dem Moosgummi auszuschneiden >.<
Der Metall-Kram, den ich für den Schmuck gebraucht habe, habe ich an einem kleinen Steampunk-Bastelstand auf dem Castlefest gekauft :)~
Creepy-CrawlyCottonCandy
Sonntag, 26. August 2012
Freitag, 17. August 2012
Haul: Was sich in den Sommerferien so angesammelt hat
Da die Sommerferien nun so gut wie um sind, dachte ich, mache ich mal einen Haul-Post (in der Hoffnung, dass es irgendwen interessiert x.x~)
*nyan* :3
Erstmal ein Paar Haarspangen, die ich mir in Essen im Trash-Store gekauft habe. Einfach, weil ich sie schon seit einem Jahr beliebäugle, mich aber bisher nie dazu durchringen konnte, sie tatsächlich mitzunehmen. Und ein 100er Pack kleiner Haargummis, yay <.<
Sind die Hände nicht süß verpackt? *~*
Kleidungstechnisch gab's ein Kleid und eine Strumpfhose:
Das Kleid habe ich in Essen im Leostore gekauft~ Auch wenn mir der Schnitt erst nicht unbedingt zugesagt hat, fand ich den Print so unglaublich hübsch, dass ich es doch mitgenommen habe :3
Auch Bücher durften über die Ferien nicht fehlen. Hier einmal der zweite Band der "Elfenritter" Reihe und ein Sammelband mit Werken von E. A. Poe <3
Wozu ich wirklich sagen muss, dass ich die "Elfenritter" wohl nicht so sehr mögen würde, wie ich es tue, wenn ich vorher nicht "Die Elfen", ebenfalls von Bernhard Hennen, gelesen hätte weil mir zu Dingen die vor und nach der Geschichte der Elfenritter passieren einfach der Bezug fehlen würde.
Und das Wii-Spiel "The Legend of Zelda:Twilight Princess". Bisher kaum gekonnt, dementsprechend kaum gemocht und wiederum deswegen kaum gespielt <.<
Bis Dann~
Kim
*nyan* :3
Erstmal ein Paar Haarspangen, die ich mir in Essen im Trash-Store gekauft habe. Einfach, weil ich sie schon seit einem Jahr beliebäugle, mich aber bisher nie dazu durchringen konnte, sie tatsächlich mitzunehmen. Und ein 100er Pack kleiner Haargummis, yay <.<
Sind die Hände nicht süß verpackt? *~*
Außerdem habe ich auf dem Castlefest eine Gemme mit kleinem Röschen gekauft~ Nur für den Anhänger habe ich so um die 5€ bezahlt, hätte ich noch eine Kette (in dem Falle ein Satinband mit Metallverschluss) noch mit dazu genommen, hätte ich mehr als das doppelte gezahlt ö.ö also hab ich dann zu Hause selbst das Bändchen durchgefädelt ^o^
Das Kleid habe ich in Essen im Leostore gekauft~ Auch wenn mir der Schnitt erst nicht unbedingt zugesagt hat, fand ich den Print so unglaublich hübsch, dass ich es doch mitgenommen habe :3
Die Strumpfhose ist von H&M~ sie scheint mir zumindest im unteren Teil auch dick genug zu sein, um sie im Winter tragen zu können :)
Natürlich konnte ich auf dem Castlefest auch nicht am Merchandise-Stand von Omnia vorbei gehen...
Auch Bücher durften über die Ferien nicht fehlen. Hier einmal der zweite Band der "Elfenritter" Reihe und ein Sammelband mit Werken von E. A. Poe <3
Wozu ich wirklich sagen muss, dass ich die "Elfenritter" wohl nicht so sehr mögen würde, wie ich es tue, wenn ich vorher nicht "Die Elfen", ebenfalls von Bernhard Hennen, gelesen hätte weil mir zu Dingen die vor und nach der Geschichte der Elfenritter passieren einfach der Bezug fehlen würde.
Und das Wii-Spiel "The Legend of Zelda:Twilight Princess". Bisher kaum gekonnt, dementsprechend kaum gemocht und wiederum deswegen kaum gespielt <.<
Und für den Fall, dass es wen interessiert, noch ein Paar Kerzen :D Ist die Farbe nicht toll? *~*
Und zu guter Letzt: Kosmetik~
Anfang der Ferien war ich mit einer guten Freundin in Dortmund in der Thier-Galerie (?). Und natürlich bin ich auch sofort zu Douglas gestürmt, als ich das NYX-Regal durch's Fenster gesehen habe, weil ich einfach schon so lange verzweifelt auf der Suche nach einem Douglas mit NYX gesucht habe >.< Außerdem waren wir noch bei KiKo.Igendwann hinterher war ich auch nochmal alleine bei Lush und in der Apotheke, um meine heißgeliebte Wundpflegecreme von Avène zu kaufen.
von links nach rechts: Artdeco Lidschatten Nr. 520 (Limited Edition), KiKo Magnetic nail laquer Nr. 704, Lush Whip Stick Lip Balm, Nyx Jumbo Eye Pencil Nr. 601 Black Bean, Avène Cicalfate
Dann war ich die Tage auch noch bei dm weil alverde einige Produkte ausgelistet hat. Also habe ich für die beiden Lidschattenpaletten je 2,95€ anstatt 4,45€ bezahlt. die Farben sind sehr gut pigmentiert und lassen sich auch sehr gut auftragen und verblenden und creasen außerdem nicht so schnell. Allerdings wird die Farbe im Laufe des Tages immer blasser >.<
Außerdem habe ich noch einen Highlighter-Stift, ein Augenbrauengel (Nr. 02) und einen schwarzen Kajal (Nr. 01) gekauft~
Bis Dann~
Kim
Donnerstag, 16. August 2012
Selbstgemachte Wolldreads?!?
So~
Seit heute Nachmittag damit beschäftigt, Wolldreads selbst zu machen, bin ich nun endgültig fertig und mit dem Ergebnis recht zufrieden ^.^
Gemacht habe ich die Dreads mit Hilfe dieses Tutorials auf Youtube:
Auch wenn ich die eigentlich geplante Frisur nicht machen konnte, konnte ich es trotzdem nicht abwarten und habe schonmal ein Bisschen rumexperimentiert und das ist dabei rausgekommen ^o^ Sicherlich eine alternative für diejenigen die sich nicht so recht an richtige Dreads rantrauen und erstmal ausprbieren wollen~
Um die Wolldreads zu befestigen habe ich viele dünne Zöpfchen in meine Haare geflochten und um die Dreads wie im Video gezeigt ein Stück Wolle gewickelt. Ein Ende der Wolle habe ich dann am Ansatz durch die kleinen Zöpfchen gezogen (weshalb man sie dort nicht allzu eng flechten sollte) und verknotet. Die übrigen Enden einfach abschneiden und tada~ schon sitzt alles :)
Bis Dann~ :3
Seit heute Nachmittag damit beschäftigt, Wolldreads selbst zu machen, bin ich nun endgültig fertig und mit dem Ergebnis recht zufrieden ^.^
Gemacht habe ich die Dreads mit Hilfe dieses Tutorials auf Youtube:
...Also bin ich heute Morgen los in die Stadt, um Märchenwolle zu kaufen~ Natürlich gab es in schwarz nur noch eine Packung mit 50g Inhalt, das musste also erstmal reichen. So viel war es dann in Etwa:
und dieser eine Beutel hat auch tatsächlich nur für 12 dünne Dreads gereicht; also kann ich mir die Frisur, die ich eigentlich vorhatte zu stylen erstmal abschminken .___.
und so sah dann das Ergebnis aus :3 (Nach ca. 2 Stunden arbeit + trocknen lassen)
.
.
.
.
Auch wenn ich die eigentlich geplante Frisur nicht machen konnte, konnte ich es trotzdem nicht abwarten und habe schonmal ein Bisschen rumexperimentiert und das ist dabei rausgekommen ^o^ Sicherlich eine alternative für diejenigen die sich nicht so recht an richtige Dreads rantrauen und erstmal ausprbieren wollen~
Um die Wolldreads zu befestigen habe ich viele dünne Zöpfchen in meine Haare geflochten und um die Dreads wie im Video gezeigt ein Stück Wolle gewickelt. Ein Ende der Wolle habe ich dann am Ansatz durch die kleinen Zöpfchen gezogen (weshalb man sie dort nicht allzu eng flechten sollte) und verknotet. Die übrigen Enden einfach abschneiden und tada~ schon sitzt alles :)
Bis Dann~ :3
Castlefest: Mein erstes Omnia-Konzert
Das Castlefest ist nun zwar schon fast 2 Wochen vorbei, und trotzdem schwelege ich immernoch in Erinnerungen *~*
Für alle, die das Castlefest nicht kennen, hier vielleicht mal ein Paar Einblicke:
http://www.youtube.com/watch?v=mRrwiCx2MAw
Beim Castlefest handelt es sich um eine Art Mittelaltermarkt in den Niederlanden, der einmal jährlich stattfindet. Insbesondere weil dort der Schwerpunkt allerdings nicht nur auf dem Mittelalter liegt, sondern auch beispielsweise Steampunk und Fantasy sehr stark vertreten sind, ist es (denke ich) für noch mehr Szenetypen ansprechender als zum Beispiel das MPS hier in Deutschland.
Angereist sind wir Freitag Morgen, und sind auch im Hotel direkt schon auf unglaublich toll gewandete Menschen gestoßen, die (offensichtlicherweise) das selbe Ziel hatten wie wir :D
Am Veranstaltungsort angekommen, war das Gelände zu einem großen Heerlager gestalten worden. Erster Eindruck: typisch Mittelaltermarkt. Jedoch war auf den nächsten Wiesen und Waldwegen kaum noch etwas dieser typischen Mittelaltermarkt-Stimmung zu entdecken. Überall gab es Verkaufsstände mit allem möglichen und unmöglichen Ramsch, Kleidung, Accessoires und Essen. Ich glaube, ich habe bisher weder so viele Menschen mit Dreadlocks auf einem Haufen gesehen, noch so viele Menschen mit angeklebten Elfenohren.
Genug Gebrabbel, hier einfach mal ein paar Fotos, zu erzählen gäbe es viel zu viel!
(Notiz an mich: beim nächsten Mal mehr Fotos machen!!!)
Nach dem Konzert waren wir dann auch allerdings wirklich SO nass, dass wir weder stundenlang für die Autogrammstunde anstehen wollten, und auch keine eineinhalb Stunden auf den Auftritt von Faun warten wollten und dann zurück ins Hotel gegangen sind~
Abschließend würde ich mal sagen: Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hin! :3
Für alle, die das Castlefest nicht kennen, hier vielleicht mal ein Paar Einblicke:
http://www.youtube.com/watch?v=mRrwiCx2MAw
Beim Castlefest handelt es sich um eine Art Mittelaltermarkt in den Niederlanden, der einmal jährlich stattfindet. Insbesondere weil dort der Schwerpunkt allerdings nicht nur auf dem Mittelalter liegt, sondern auch beispielsweise Steampunk und Fantasy sehr stark vertreten sind, ist es (denke ich) für noch mehr Szenetypen ansprechender als zum Beispiel das MPS hier in Deutschland.
Angereist sind wir Freitag Morgen, und sind auch im Hotel direkt schon auf unglaublich toll gewandete Menschen gestoßen, die (offensichtlicherweise) das selbe Ziel hatten wie wir :D
Am Veranstaltungsort angekommen, war das Gelände zu einem großen Heerlager gestalten worden. Erster Eindruck: typisch Mittelaltermarkt. Jedoch war auf den nächsten Wiesen und Waldwegen kaum noch etwas dieser typischen Mittelaltermarkt-Stimmung zu entdecken. Überall gab es Verkaufsstände mit allem möglichen und unmöglichen Ramsch, Kleidung, Accessoires und Essen. Ich glaube, ich habe bisher weder so viele Menschen mit Dreadlocks auf einem Haufen gesehen, noch so viele Menschen mit angeklebten Elfenohren.
Genug Gebrabbel, hier einfach mal ein paar Fotos, zu erzählen gäbe es viel zu viel!
(Notiz an mich: beim nächsten Mal mehr Fotos machen!!!)
.... und kaum hatte der Tag begonnen, da war er auch schon so gut wie vorbei und das Omnia-Konzert ging los! Freude, Freude, Freude :D
Schande über mich- ich mutiere zum Fangirlie >,<
Aber es war so unglaublich gut!!! Und auch wenn es irgendwann anfing zu schütten bis zum Erbrechen; es hat kaum jemanden davon abgehalten im strömenden Regen weiter zu tanzen. Und was gibt es spaßigeres, als einen Haufen halbnackter Pagans, die zu guter Musik tanzen? ;)~
Abschließend würde ich mal sagen: Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hin! :3
Abonnieren
Kommentare (Atom)



